2021
Dr. med. Mark Michael
Analgesie, Sedierung und Anästhesie in der Anästhesie in der Notfallmedizin
2020
Dr. med. Melanie Bischoff
Perioperativer Umgang mit Begleitmedikation
2019
Dr. med. Karin Becke-Jakob
Die kardiopulmonale Reanimation der Schwangeren
PD Dr. med. Sebastian Brenner
Die intensivmedizinische Erstversorung des Kindes
2018
PD Dr. med. habil. J. Wallenborn
Analgesie und Anästhesie in der Geburtshilfe - Neues und Standards
2017
Dr. med. Katrin Waurick
Antikoagulanzien und Regionalanästhesie
2016
Prof. Dr. med. Hans Anton Adams
Dr. med. Andreas Flemming
Analgesie, Sedierung und Anästhesie in der Notfallmedizin
PD Dr. med. Daniel M. Pöpping
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hugo Van Aken
PD Dr. med. Manuel Wenk
Thorakale Epiduralanalgesie - aktueller Stand
Statuten
Beschluss des Präsidiums der DAAF vom 15. August 2016.
- Die Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung (DAAF)verleiht jährlich den aus Eigenmittelnfinanzierten „DAAF‐Preis für CME‐Beiträge ‐ Readers Choice“.
- An der Auswahl nehmen alle CME‐Beiträge der Zeitschrift „Anästhesiologie & Intensivmedizin“ des vorangegangenen Kalenderjahres teil.
- Der Preis soll auf höchstens zwei CME‐Beiträge aufgeteilt werden. Stammt eine Arbeit von mehreren Autoren, wird der Preis in gleichen Beträgen auf diese verteilt, sofern sich die Autoren nicht auf einen anderen Aufteilungsschlüssel einigen.
- Das Präsidium der DAAF setzt eine Preiskommission ein, die aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, dem Schriftführer und dem Kassenführer besteht. Ist eine Arbeit zu bewerten, die von einem Mitglied der Kommission oder aus seinem unmittelbaren Arbeitsbereich stammt, scheidet dieses Mitglied für die Bewertung aller Arbeiten aus und wird durch einen Stellvertreter ersetzt. Als Stellvertreter fungieren der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) sowie der Präsident des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA).
- Maßstab für die Bewertung der CME‐Beiträge ist die aktive Teilnahme der Leser an einem der CME-Beiträge der Zeitschrift „Anästhesiologie & Intensivmedizin“ des Vorjahres. Die Preiskommission bewertet die Teilnahme, und der CME‐Beitrag mit der höchsten Bewertung erhält den Preis. Erreichen zwei Arbeiten die gleiche oder annähernd gleiche Bewertung, kann der Preis zwischen diesen Beiträgen hälftig geteilt werden. Erreichen mehr als zwei Beiträge die annähernd gleiche Bewertung, entscheidet die Preiskommission, zwischen welchen zwei Beiträgen der Preis zu teilen ist.
- Die Höhe des Preisgeldes beträgt 2.000, ‐ Euro; darüber hinaus erhält der Preisträger eine Urkunde.
- Die Verleihung des Preises erfolgt auf dem Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivmedizin (HAI) des Jahres der Preisvergabe. Die Namen der Preisträger werden in der Zeitschrift „Anästhesiologie & Intensivmedizin“ veröffentlicht.
- Die Entscheidung der DAAF über die Preisverleihung ist abschließend; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.